47. Kunstpreis 2024

47. Kunstpreis 2024

„Vorhänge. Öffnen und verschließen, zeigen und verbergen“. So lautet der Titel des Kunstpreises 2024. Die Kunstpreis-Jury hat damit erneut ein Thema aufgegriffen, das die Menschen...
Bänke mit Mehrwert

Bänke mit Mehrwert

Jeder kennt diese Situation: Man sitzt irgendwo auf einer Bank, ruht sich aus und genießt den Blick auf ein interessantes historisches Gebäude, ein Denkmal...
Kunstpreis Ausstellung 2023

46. Kunstpreis 2023

„Ohne Masken“ ist das Thema des 46. Kunstpreises der Kulturstiftung. Im ersten Moment denkt natürlich jeder an die Corona-Maske. Doch sie ist nur ein...
Gemeinsam für Klima und Kultur

Gemeinsam für Klima und Kultur

Fast über Nacht ist in der neuen Ortsmitte von Graben-Neudorf ein Wald „gewachsen“. 70 Bäume, 1000 Sträucher und 1000 Stauden haben die Landschaftsgärtner des...
Bänke für den Kirchenvorplatz

Bänke für den Kirchenvorplatz

Bänke sind „in“. Nicht erst seit Corona sind sie für Jung und Alt ein beliebter Treffpunkt im Freien. Besonders schöne Exemplare laden auf dem...
40 Jahre Städtepartnerschaft

40 Jahre Städtepartnerschaft

Mit einer ganzen Reihe von Aktivitäten haben Stutensee-Friedrichstal und das französische Saint-Riquier das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft gefeiert. Ein dauerhaftes Zeichen der Freundschaft wurde...
Djemben und Musikwagen für die Richard-Hecht-Schule

Djemben und Musikwagen für die Richard-Hecht-Schule

In diesem Jahr wird allen Musikfans der Richard-Hecht-Schule in Spöck der Schulbeginn im Herbst leichter fallen als sonst. Denn ein Schul-Musikwagen mit 34 Instrumenten...
Ein Buch wie ein Film

Ein Buch wie ein Film

Mit einem Film fing alles an. Von der Römerzeit bis zur Gegenwart spannt der Filmautor Wilfried Jahraus den Bogen seines Films „Der Alte Hafen...
Tonnenschwere Historie Reitstegschließ

Tonnenschwere Historie

Historische Schätze zu bewahren kann bisweilen Schwerstarbeit bedeuten. Das haben die Mitglieder des Vereins „Heimathaus Zehntscheuer – Freundeskreis Heimatgeschichte“ in Linkenheim-Hochstetten erfahren. Um die...
Premiere des Streichquartett-Labors

Premiere des Streichquartett-Labors

Für Musiker und Publikum gleichermaßen lehrreich war die Premiere eines neuen Projekts der Hochschule für Musik Karlsruhe: das Streichquartett-Labor. Vom 4. bis 7. Juli 2022...

Das könnte Sie auch interessieren