20 Jahre Skulpturenweg Pfinztal

20 Jahre Skulpturenweg Pfinztal

Er war eines der ersten großen Förderprojekte der Kulturstiftung überhaupt: der Skulpturenweg in Pfinztal, der am 14. März 2001 eingeweiht wurde. Auch für die...

Pfinztaler Heimatblätter

Für jeden, der sie miterlebt hat, sind sie unvergesslich: die Dorfjubiläen der vier Pfinztaler Ortsteile Berghausen, Kleinsteinbach, Söllingen und Wöschbach. 2021 sollte erneut ein Festjahr...
Kulturpreis 2020 Gruppenbild

1. Kulturpreis des Kulturkomitees Pfinztal

Corona hat zahlreiche Einschränkungen gebracht, aber auch viele neue Ideen. So hat das Kulturkomitee Pfinztal den ersten Pfinztaler Kulturpreis ausgeschrieben, um der Pfinztaler Kulturszene...
Übergabe des Buches „Erlebnis- und Kulturraum Pfinztal“

Übergabe des Buches „Erlebnis- und Kulturraum Pfinztal“

Denkmale, Bäume und Wege, Kunst und Natur, Bräuche und Feste: Die Fülle an kulturellen und landschaftlichen Schätzen in Pfinztal ist groß. Vom unscheinbaren Kleinod,...
„Schatzkiste“ für die Gemeindebücherei

„Schatzkiste“ für die Gemeindebücherei

Die Gemeindebücherei Pfinztal ist beliebt bei großen und kleinen Leseratten. Damit jeder das Passende findet, wird das Angebot kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Dank der...

Übergabe des Heimatbuches Pfinztal

Ein ganz besonderes Heimatbuch hat die Gemeinde Pfinztal herausgegeben. Es schildert den kulinarischen Alltag früherer Zeiten und lädt mit Originalrezepten zum Nachkochen und –backen...

Übergabe der Chronik „40 Jahre Pfinztal“

Vor genau 40 Jahren wurde die Gemeinde Pfinztal durch die Fusion von Berghausen, Söllingen, Kleinsteinbach und Wöschbach gegründet - Anlass für die Gemeinde,...

Skulptur „Tanzende Menschen“ in Söllingen

„Tanzende Menschen“ lautet der Titel der Skulptur, die der Pfinztaler Künstler Pável Miguel Jiménez Alfonso für den Rathausplatz in Söllingen geschaffen hat. Sie zeigt...

Das könnte Sie auch interessieren