Für rund 15.200 Euro wurde die Eingangstür am alten Ittersbacher Wasserreservoir renoviert. Der Wasserbehälter wurde 1894 erbaut, um vor allem die Wasserversorgung der Dampflokomotiven der geplanten Bahnlinie nach Pforzheim zu sichern. Zuvor wurden die Bürger:innen mehr oder weniger zuverlässig durch mehrere Brunnen im Ortsbereich versorgt. „Wir freuen uns, dass die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe sich damit am Erhalt eines Geschichtszeugnisses der Karlsbader Wasserversorgung beteiligt“, so Bürgermeister Björn Kornmüller beim Pressetermin am 24. Juni 2025.

Mit ihm bedankten sich Ortsvorsteher Michael Nowotny und Klaus Kappler, Vertreter vom Heimatverein bei Axel Grether, Geschäftsführer der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe. Die Kulturstiftung unterstütze gerne die bedeutungsvolle historische Einrichtung, so Grether. Das Anliegen stand schon länger immer wieder im Raum und konnte jetzt verwirklicht werden. Die Tür befand sich in einem sehr schlechten Zustand. Jetzt ist sie für die Zukunft gesichert worden. „Vor einigen Monaten wurde der Wunsch an mich herangetragen, die historische Tür zu sanieren. Ich freue mich, dass die Umsetzung in Kooperation mit der Kulturstiftung dann auch zügig gelungen ist“, so Kornmüller weiter.
