80 Jahre Badespaß
Jeder Schwimmbadbesucher kennt sie: die Frauen und Männer, die mit Adleraugen den Badebetrieb überwachen und für einen unbeschwerten Schwimm- und Badespaß für Groß und...
Förderung der Brotkultur
Die deutsche Brotkultur ist weltbekannt. 2014 wurde sie sogar in das immaterielle Kulturerbe der UNESCO aufgenommen. Da verwundert es nicht, dass seit einigen Jahren...
Gemeinsam für die Zukunft
Die Scheckübergabe vor der geschlossenen Tür der „Traube Spielberg“ hat geradezu symbolischen Charakter. Denn Corona hat auch für den Familien- und Bürgertreff Traube Spielberg...
Übergabe von Kinderbüchern und eines Bilderbuchtrogs an die Gemeindebücherei Karlsbad
Die Begeisterung für Bücher beginnt bekanntlich nicht erst mit dem Lesen. Spannende Geschichten, bunte Bilder und Entdeckungsreisen aller Art faszinieren schon die jüngsten Besucher...
Neue Klanginstrumente für den Waldkulturpfad
Oft fällt die Entscheidung schwer: will man lieber die Natur genießen oder die Kultur, sucht man die pure Flora und Fauna oder lieber Abenteuer...
Übergabe von Büchern und eines Bücherregals an die Gemeindebücherei in Langensteinbach
Die Gemeindebücherei in Karlsbad-Langensteinbach ist eine wahre Fundgrube für große und kleine Leseratten. Damit dies so bleibt, muss das Angebot kontinuierlich ergänzt werden. Dank...
Übergabe eines Xylophons an das Gymnasium Karlsbad
Die Musik genießt einen hohen Stellenwert am Gymnasium Karlsbad. Entsprechend breit gefächert ist die musikalische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler. Eine ganze Reihe von...
Karlsbader Heimatgeschichte
Einen ganz besonderen Blick auf die Karlsbader Heimatgeschichte wirft das jüngste Buch des Heimatvereins Karlsbad. Unter dem Titel „Die Karlsbader Orte in der 1848/49er-Revolution“...