Vom Gasthaus zum Gemeinschaftshaus
Es ist ein echtes Gemeinschaftswerk: das BürgerhausLöwen in Philippsburg-Rheinsheim.
Mit unermüdlichem Engagement und viel Herzblut hat die „BürgerhausLöwen e.G.“ das frühere Gasthaus „Zum Goldenen Löwen“...
Geese-Familie bereichert Philippsburger Marktplatz
Als „Wahrzeichen Philippsburgs“ hat Bürgermeister Stefan Martus die drei „Geese“ bezeichnet, die seit Ende Juli den neu gestalteten Marktplatz schmücken. Die Bronzeskulpturen symbolisieren den...
Ausstellung „Manuskriptpläne“ in Philippsburg
Mit den Manuskriptplänen von 1734 hat der Heimatverein Philippsburg vor einigen Jahren einen wahren Schatz erworben. Doch solche Raritäten verlangen auch eine sorgfältige Behandlung....
Einweihung des restaurierten Berwick-Denkmals
Die Stadtgeschichte wird in Philippsburg groß geschrieben. Seit vielen Jahrzehnten wird sie in all ihren Facetten und auf vielfältige Weise erforscht, gepflegt und bewahrt.
Ein...
Übergabe des Judendenkmals in Philippsburg
Am 22. Oktober 1940 wurden 6500 Juden aus ganz Baden in das Lager Gurs deportiert. Unter ihnen waren auch 21 jüdische Bürgerinnen und Bürger...
Jurierung der Entwürfe für ein Judendenkmal in Philippsburg
Die Geschichte der Stadt Philippsburg ist auch die Geschichte der Philippsburger Juden. Ein Denkmal soll dieses Vermächtnis künftig bewahren und an die Deportation von...
Übergabe einer Violine an die Hieronymus-Nopp-Schule
Seit fünf Jahren führt die Musik- und Kunstschule Philippsburg das Kooperationsprojekt „Orchesterklasse“ an der Hieronymus-Nopp-Schule durch. Aufgrund der großen Beliebtheit des Projekts kam es...