Lichterzauber im Advent

Lichterzauber im Advent

Die Menschen der Barockzeit waren bekanntlich fasziniert von Lichterglanz jeder Art, Kerzen, Feuerwerk, Fackeln. Auch die Erbauer des Ettlinger Schlosses.Wenn sie in diesen Tagen...
Die Magie der Literatur

Die Magie der Literatur

Seit Anfang Mai 2021 war Ettlingen die „Literaturhauptstadt“ von Baden-Württemberg. Am 11. Dezember endete die wohl ungewöhnlichste Ausgabe der traditionsreichen Baden-Württembergischen Literaturtage. Eigentlich sollten die Literaturtage...
Adventskalenders der Ettlinger Schlossfassade

Alle Jahre wieder

„Noli timere“ - „Fürchte dich nicht“ verkündet das erste Fensterchen des diesjährigen Adventskalenders der Ettlinger Schlossfassade. Diese Zuversicht spendende Botschaft bildet den Auftakt zu...
ettlingen adventskalender

Adventskalender an der Ettlinger Schlossfassade

Bereits zum dritten Mal hat sich die Ettlinger Schlossfassade in einen übergroßen Adventskalender verwandelt. Nach den Märchen und Gesichtern in den Vorjahren erstrahlen nun...

16. Internationaler Wettbewerb für junge Pianisten Ettlingen

Der Internationale Wettbewerb für junge Pianisten Ettlingen lockt regelmäßig die Weltelite der Nachwuchspianisten nach Ettlingen und beschert Musikliebhabern einen musikalischen Höchstgenuss. Seit vielen Jahren...

Malaktion „Aus Grau wird Bunt“

Mit einer außergewöhnlichen Malaktion wurden langweilige graue Stromverteilerkästen in Ettlingen in farbenfrohe Hingucker verwandelt. Finanziell gefördert durch die Kulturstiftung und künstlerisch begleitet durch ihre...

Übergabe einer Dauerleihgabe an das Museum

Ein Bild von Harry Kögler hat Sparkassendirektor Michael Huber gemeinsam mit Gisela von Renteln im September 2015 als Dauerleihgabe an das Museum Ettlingen übergeben....

Watthaldenfestival in Ettlingen

Einen festen Platz im Ettlinger Kulturkalender haben die Festivals, die jedes Jahr die Besucher anziehen. Zu ihnen gehört auch das „Watthaldenfestival“, das alljährlich ein...

Das könnte Sie auch interessieren