Übergabe des Sandsteinwappens in Waldprechtsweier
Ein dekoratives Sandsteinwappen bereichert seit dem 14. Oktober 2019 den Eingangsbereich der Waldenfelshalle in Malsch-Waldprechtsweier. Es ersetzt das bisherige aus Buchsbaum gestaltete Wappen, das...
Enthüllung der historischen Hinweistafel „Hochbehälter I“
Das Wasser, die Gemeinde Malsch und die Kulturstiftung: diese drei scheint eine ganz besondere Beziehung zu verbinden. Der Storchenbrunnen, der Mühlenbrunnen, der Krabbenbrunnen in...
Übergabe des 4. Malscher Historischen Boten
„Widerstand und Verfolgung 1933-1945. Die stillen Helden von Malsch“ lautet der Titel des 4. Malscher Historischen Boten, der sich auf seine ganz besondere Art...
Übergabe des Heimatbuches „Fast 1000 Jahre“
Ein Dreifachjubiläum (950 Jahre Malsch und Waldprechtsweier sowie 900 Jahre Sulzbach) war Anlass für die Gemeinde Malsch, ein Buch zur Geschichte aller vier Ortsteile...
Denkmale in Sulzbach
Übergabe von restaurierten Denkmalen
Im Zuge der Umgestaltung der Ortsmitte von Sulzbach wurden auch drei Denkmale restauriert: die Mariengrotte hinter der Kirche, das Kreuz vor...