Die Aufregung der Schüler:innen des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe war bis zum Filmbeginn an diesem Samstagabend in der Schauburg deutlich zu spüren. Ihr Film feierte bei der Award Gala der Independent Days|24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe im vollen Kinosaal Premiere.
Dabei sind sie Spezialist:innen was das Thema Aufregung und Lampenfieber angeht – handelt doch ihr Film über dieses Thema. Vielleicht war auch gerade deshalb nach Ende des Abspanns jede Form von Anspannung verflogen. Die Jugendlichen gaben wie selbstverständlich und souverän Einblicke in die Entstehung und in die Arbeit ihres Films.

Gemeinsam mit Filmemacher Atilla Lifeson haben sie in den letzten zwei Monaten alle relevanten Produktionsschritte kennengelernt und durchlaufen. Es wurde geplant, diskutiert, gefilmt, der Ton abgenommen, nachgedreht, das Schnittprogramm kennengelernt, das neue Wissen angewendet und so vieles mehr, sodass am Ende der fertige knapp sieben minütige Film „Lampenfieber“ als Mischung aus Dokumentar- und Kurzfilm steht!

Der langanhaltende Applaus, die Filmfest-Atmosphäre, der „rote Teppich“, das Scheinwerferlicht und auch die Filme der Preisträger:innen während der Award Gala am 12. April 2025 waren auf jeden Fall für die Nachwuchsfilmemacher:innen ein Highlight und gebührender Abschluss des nun schon 12. Film & Vision Schul-Contest, der gemeinsam mit dem Filmboard Karlsruhe e. V. und der Jugendstiftung der Sparkasse ausgerichtet wird.
Jetzt aber: Film ab!
