Jugendstiftung

SING mit! 2026

Das Projekt „Sing mit!“

Zum 8. Mal veranstalten die Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe und der Landesmusikrat Baden-Württemberg den Karlsruher Chorwettbewerb für weiterführende Schulen.
Das Projekt möchte Schüler:innen und Lehrkräfte motivieren, aktiv zu musizieren und insbesondere das Singen als bereicherndes Element im Schulalltag zu fördern. Singen im Chor bedeutet: Freude an der Musik, Gemeinschaft erleben und neue Freundschaften schließen.

Ziele des Projekts

  • die Motivation zum aktiven Musizieren
  • die Förderung des gemeinsamen Singens im Chor
  • die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls an Schulen
  • die Integration von Musik in den Schulalltag
  • das Erleben eines Wettbewerbs mit professioneller Jury
  • die Wertschätzung der musikalischen Arbeit an Schulen

Teilnahmebedingungen

Eingeladen sind alle Chöre mit mindestens 15 Mitgliedern (max. 70), deren Sänger:innen eine weiterführende Schule im Geschäftsgebiet der Sparkasse Karlsruhe besuchen.

Werke und Vortragszeit:

  • Es müssen mindestens zwei Lieder vorgetragen werden (freie Werkauswahl).
  • Playback ist nicht zugelassen.
  • Szenische Darstellungen sind möglich, wenn die Chorarbeit im Vordergrund steht.
  • Die Vortragszeit soll 8–12 Minuten betragen.

Die Jugendstiftung übernimmt keine Fahrtkosten.

Wertung

Die Jury bewertet:

  • den musikalischen Gesamteindruck des Chores
  • die Qualität des Singens
  • die Freude am Singen und an der Darbietung

Wichtig: Solistische Beiträge werden nicht in die Wertung einbezogen. Es erfolgt eine Differenzierung nach Schularten und Altersstufen. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar, der Rechtsweg ausgeschlossen.

Ablauf

Vorstellungskonzert

Donnerstag, 23. April 2026, 14:00 – 18:00 Uhr
Badisches KONServatorium (Kaiserallee 12c, 76133 Karlsruhe)
Die Jury wählt an diesem Tag die Preisträgerchöre aus.

Preisträgerkonzert

Mittwoch, 17. Juni 2026, 18:00 – 19:30 Uhr
Badnerlandhalle Neureut
Die prämierten Chöre präsentieren ihre Darbietungen und erhalten ihre Auszeichnungen.

Wie geht es weiter?

Sie werden spätestens im Januar von der Jugendstiftung Rückmeldung erhalten, ob Ihre Anmeldung erfolgreich war. Alle weiteren Informationen und Detailabfragen erhalten Sie dann per Mail. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne per Mail an: stiftungen@spk-ka.de

Zur Anmeldung