
Drei Wünsche hat man bei der Fee im Märchen bekanntlich frei. Drei Wünsche hatten auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 31. Schüler-Leichtathletik-Meisterschaften: die persönliche Bestmarke, den Sieg mit der Schulmannschaft und Punktbester des eigenen Jahrgangs zu werden. Anders als im Märchen muss man im Sport jedoch selbst für die Erfüllung seiner Wünsche und Ziele sorgen. Bei dem zweitägigen Turnier in der Messe Karlsruhe haben die jungen Sportlerinnen und Sportler daher ihr Bestes gegeben. Die Einzelsieger wurden dafür bereits während des Turniers mit Medaillen und Urkunden belohnt.
Jetzt folgte die Siegerehrung der besten Schulmannschaften und der punktbesten Mädchen und Jungen jedes Jahrgangs.
150 Kinder sind am 5. März 2018 mit ihren Sportlehrerinnen, Sportlehrern und auch einigen Schulleitern und Eltern in die Sparkasse am Europaplatz gekommen, um gemeinsam ihren Erfolg zu feiern.
Gruppensieger bei den Gymnasien war erneut das Otto-Hahn-Gymnasium. In der Gruppe der Realschulen belegte die Tulla-Realschule den ersten Platz, unter den Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulen errang die Ernst-Reuter-Schule die meisten Punkte. Sieger in der Gruppe der Grundschulen war die Schillerschule Ettlingen. Erste unter den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren war die Lidellschule.
Alle Gruppensieger durften sich über jeweils 300 Euro, den Wanderpokal und einen Erinnerungspokal freuen. 200 Euro gab es für die Zweitplatzierten, 100 Euro für den dritten Platz. Darüber hinaus wurden die punktbesten Jungen und Mädchen jedes Jahrgangs geehrt und mit Sachpreisen belohnt.
Sparkassendirektor Marc Sesemann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Karlsruhe gratulierte den Schulteams und Punktbesten zu den großartigen Leistungen und überreichte die Preise gemeinsam mit Gisela von Renteln, Geschäftsführerin der Jugendstiftung, Schulrat Steffen Riedel vom Staatlichen Schulamt Karlsruhe, Angelika Solibieda, Vorsitzende der Leichtathletik-Gemeinschaft Region Karlsruhe, Patrick Scheef von der LGR und Rektor Johannes Ruckenbrod vom Regionalteam Sport.